Warum stellt die Verwaltung von Lieferantenrückvergütungen eine der schwierigsten geschäftlichen und finanziellen Herausforderungen dar?
Die Programme für Lieferantenrückvergütungen sind komplex und schwierig zu modellieren. Eine weitere Herausforderung ist die Ermittlung legitimer Ansprüche – sei es für Erstattungen oder für die Validierung und termingerechte Zahlung. Jedes Jahr gehen Millionen von Euro verloren, weil Prozesse ungenau sind, Rückvergütungen nur nachlässig geprüft werden, Berechnungen fehlerhaft sind und kein finanzieller Abgleich der Forderungen stattfinden kann.
Mit der leistungsstarken integrierten Lösung für Rückvergütungen von Vistex können Sie all diese Probleme lösen. Durch die vollständige Automatisierung und detaillierte Analysen können Sie fehlerhafte Prozesse korrigieren, erhalten wichtige Einblicke in Ihr Geschäft und können Ihr Geld optimal investieren.
Forderungen für Preisrückerstattungen
- Rückzahlungen
- Rückvergütungen
- einkaufsbasierte Boni
- abverkaufsbasierte Boni
- Preisgarantie
Forderungen für Boni
- pauschal
- leistungsbasiert
- stufenbasiert
- anhand von POS-Daten (Point-of-Sale)
- Händlerverkauf/Abverkauf
Forderungen für Marketingausgaben
Werbekostenzuschüsse (WKZ) für:
- Werbung
- Marketing
- Messen