Strategien der Einzelhandelslizenzierung für eine neue Realität
Vom Niedergang der Einkaufszentren bis zum kometenhaften Aufstieg des E-Commerce und des Erlebniseinzelhandels durchläuft die Einzelhandelslandschaft einen Wandel, der die Art und Weise, wie lizenzierte Produkte die Verbraucher erreichen, grundlegend verändert. Das Verständnis dieser Veränderungen ist entscheidend für die Anpassung Ihrer Einzelhandelslizenzierungsstrategie an die neue Einzelhandelsrealität.
Der Exodus der Einkaufszentren
Die Grundlagen des Vertriebs von Lizenzprodukten sind ins Wanken geraten. Traditionelle Einzelhandelsbesitzer stellen sich neu auf, was Sie dazu zwingt, den physischen Einzelhandel zu überdenken und neue Wege zu finden, um die Verbraucher in sich wandelnden Räumen anzusprechen.
Mit dem Rückgang der großen Einkaufszentren gibt es einen wachsenden Trend zu lokalen Einzelhandelserlebnissen. Dies bietet die Möglichkeit, Lizenzprogramme mit lokalen Einzelhändlern zu vereinbaren, um einzigartige Produkte für bestimmte Bevölkerungsgruppen zu entwickeln.
Als Lizenznehmer werden Sie wahrscheinlich dazu übergehen, die Kunden der Einzelhändler anzusprechen, anstatt Ihre eigenen. Jetzt müssen Sie über das Produktdesign hinaus überlegen, "wie" und "wo" Ihre Kunden kaufen werden.
Digitale Verschiebung
Der digitale Wandel hat sich darauf ausgewirkt, wie Verbraucher Lizenzprodukte entdecken und kaufen. Dies erfordert ein Überdenken der Lizenzierungsstrategien, vom digitalen Merchandising bis hin zu Verpackung und Inventarübersicht.
Um erfolgreich zu sein, müssen digitale Schaufenster, mobile Erlebnisse und soziale Medien optimiert werden. KI-Analysen können den digitalen und physischen Einzelhandel miteinander verbinden und eine nahtlose Omnichannel-Reise schaffen.
Jüngere Käufer bevorzugen nach wie vor den persönlichen Einkauf, während ältere Käufer zunehmend den elektronischen Handel bevorzugen, was dem Trend bei den Unterhaltungsausgaben entgegengesetzt ist. Für Sie als Lizenzgeber oder Lizenznehmer bedeutet dieses Paradoxon, dass Sie die sich entwickelnden Kaufgewohnheiten genau beobachten müssen, um die begehrtesten Markenprodukte zu liefern.
Aufschwung des Erlebniseinzelhandels
Die physische Einzelhandelslandschaft entwickelt sich weiter und bietet spannende Möglichkeiten für zeitlich begrenzte Exklusivität und eindringliche Markenerlebnisse. Die Verbraucher von heute suchen nach authentischen Verbindungen durch einprägsame Erlebnisse, die mit ihren Werten übereinstimmen.
Interaktive Veranstaltungen, von der Marke gesponserte Aktivitäten und die Zusammenarbeit mit lokalen Influencern können wertvolle Erkenntnisse über das Engagement und die Verbraucher liefern.
Selektive Besatzung
Auf Eigenmarken entfallen inzwischen 20% der Regalfläche, da Einzelhändler nationalen Marken Platz wegnehmen, um ihre Eigenmarken. zu bewerben. Dieser verstärkte Wettbewerb um Regalflächen erfordert datengestützte Erkenntnisse, um den Produktmix zu optimieren und überzeugende Gründe für Einzelhändler zu entwickeln, Ihre Lizenzprodukte vorrätig zu halten, wie z. B. die Verknüpfung mit Marketingkampagnen oder saisonalen Werbeaktionen.
Erforderliche Integration
In der heutigen Omnichannel-Ära geht die Notwendigkeit der Integration über den physischen und digitalen Bereich hinaus und umfasst auch Strategien zur Kundenbindung.
Lösungen zur Bestandstransparenz in Echtzeit ermöglichen eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen Lizenzgebern, Lizenznehmern und Einzelhändlern und erlauben schnelle Anpassungen auf der Grundlage von Verkaufstrends und Verbrauchernachfrage.
Datengrundlage
Solide Daten über Umsätze, Bestände, Kundeneinblicke und Markttrends können ein beispielloses Wachstum im lizenzierten Einzelhandel ermöglichen. Das Verständnis Ihrer einzigartigen Herausforderungen ermöglicht datengestützte Lösungen zur Optimierung der Abläufe und zur Förderung starker Partnerschaften.
Eine solide Datenanalyse kann verwertbare Erkenntnisse für Produktentwicklungs- und Marketingstrategien liefern und Marktlücken, neue Trends und den Erfolg von Lizenzierungsinitiativen aufzeigen.
Die Förderung einer Kultur des Datenaustauschs zwischen den Beteiligten ermöglicht gemeinsame Entscheidungen auf der Grundlage eines gemeinsamen Verständnisses der Marktdynamik, was zu innovativem Wachstum und höherer Rentabilität führt.
3 Hauptvorteile von datengesteuerten Lösungen in Ihrer Wertschöpfungskette
- Prädiktive Analytik für die Produktleistung
Der Einsatz von prädiktiven Analysen und maschinellem Lernen hilft Ihren Teams, die saisonale Nachfrage genau zu prognostizieren, neue Marktchancen zu erkennen und datengestützte Entscheidungen zu treffen, um den Umsatz zu maximieren und das Risiko zu minimieren.
Als Lizenzgeber können Sie durch die Analyse historischer Verkaufsdaten und der Stimmung in den sozialen Medien Ihre Produktionspläne proaktiv anpassen, um schwankenden Verbraucherpräferenzen gerecht zu werden und kostspielige Überbestände zu vermeiden. Ziehen Sie die Integration von KI in Betracht, um Ihre Vorhersagefähigkeiten zu verbessern und sich einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz zu verschaffen. - Leistungsüberwachung in Echtzeit
Die Implementierung von Echtzeit-Verkaufsverfolgung, Bestandsmanagement und Finanzanalysen liefert die nötigen Einblicke, um agile, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Als Lizenznehmer können Sie Fehlbestände minimieren und den Cashflow optimieren, indem Sie die Durchverkaufsraten überwachen und automatisch Nachbestellungen auslösen. Als Einzelhändler können Sie Ihren Produktmix auf der Grundlage detaillierter Leistungsdaten verfeinern und so die Rentabilität pro Quadratmeter verbessern.
- Konsumentenwissen für personalisierte Erlebnisse
Verbraucherdaten helfen Ihnen, das Kaufverhalten, die Markenaffinität und die sich verändernden Präferenzen zu verstehen, was Ihnen die Entwicklung von hyperpersonalisierten Produkten und Erlebnissen ermöglicht.
Die Analyse der Zusammensetzung des Warenkorbs und der Preissensibilität kann die Produktentwicklung beeinflussen, während die Verfolgung des Engagements in den sozialen Medien und der Bewertungen gezielte Marketingkampagnen ermöglichen, die den modernen Verbraucher ansprechen. Sie müssen agil sein und schnell auf Erkenntnisse reagieren, um in einem sich ständig weiterentwickelnden Markt relevant zu bleiben.
Zukunftssichere Lizenzierung
Die Regeln für die Lizenzvergabe im Einzelhandel wurden neu geschrieben. Verfeinern Sie Ihre Strategien und nutzen Sie datengestützte Erkenntnisse, um die neue Einzelhandelsrealität zu navigieren, Ihr Geschäft zukunftssicher zu machen, einen außergewöhnlichen Wert zu liefern und langfristigen Erfolg zu erzielen.
Erhalten Sie die neuesten Nachrichten, Updates und exklusiven Einblicke von Vistex direkt in Ihren Posteingang. Verpassen Sie nichts mehr – melden Sie sich jetzt an und erfahren Sie alles als Erstes.